VOLL VERSCHÄTZT (Rotlicht Edition)

VOLL VERSCHÄTZT

Anzahl der Spieler: ab 2 Personen
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Denis Görz; Ricardo Barreto
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Voll Verschätzt von Denkriesen (hier in der Rotlicht Edition; I love it 🤪) ist ein Schätzspiel in guter alter Stadt Land Vollpfosten – Manier… Aber inklusive „Bildungsauftrag“ 🤓 Also indirekt.

Pro Runde werden hier zunächst, nach und nach, 8 Schätzfragen gestellt zu der jeder Spieler seine Meinung auf seinem eigenen Wertungsblatt notiert. Frage 9 ist dann eine Kombination aus persönlicher sowie Gemeinschaftsschätzfrage; und Frage 10 dann sogar noch ein Smartphone-Special (Dr. Google is calling 😉). Der Spielspaß ist schwer zu erklären, aber ich bin direkt süchtig danach geworden. Es gibt hier insgesamt 350 verschiedene und tatsächlich aber auch wissenswerte Schätzfragen zu allen möglichen Bereichen; hier natürlich speziell an Spieler über 18 gerichtet 😉

Neben dem herkömmlichen Mehrspieler-Modus gibt es dann übrigens auch noch einen Team-Modus und selbstverständlich auch ein clever ausgearbeitetes Punktesystem! 🙂

PS: Wer es lieber etwas familientauglicher mag, kann auch gerne auf die Junior Edition zurückgreifen 🙂

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (ohne Kompromiss. Punkt Aus Ende 😎)

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

STADT LAND VOLLPFOSTEN LEVELS

STADT LAND VOLLPFOSTEN – LEVELS

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 30-60 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Denis Görz, Ricardo Barreto
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 14,90

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Stadt Land Vollpfosten – Levels (von Denkriesen) ist ein für diesen Verlag typisches Partyspiel/Gruppenspiel welches den Worte- und Begrifferatenmechanismus aufgreift. Hier wurde auch gleich der Blitz-Würfel mitbeigepackt. Der Würfel selbst kann übrigens als kleine Erweiterung zu ein paar anderen Spielen bei Denkriesen verwendet werden. Zum Spiel selbst: Jeder Spieler baut eine Art Pyramide aus 4 Ebene (=Levels) mit verschiedenen Karten/Begriffen vor sich auf. Der Würfel entscheidet den Anfangsbuchstaben dazu und schon kann es los gehen. Wer zuerst seine oberste Karte weglegen konnte, hat das Spiel gewonnen. Ein nettes Spielchen zwischendurch, sofern man bereit ist 15 Euro für ein paar Mini-Karten einen Buchstaben-Würfel auszugeben. Meine Empfehlung: Nehmt die Rotlicht-Edition, hier kommt durch die „schmutzigen“ Kategorien wenigstens etwas Gelächter auf (wirklich schmutzig sind diese aber trotzdem nicht 😉). Die anderen Varianten finde ich persönlich dann wirklich zu langweilig, sorry 🙃

Ich vergebe eine 2,5 von 5 ⭐️ (weil die Idee nett ist, Preislich gesehen finde ich es überteuert)

Review vom 15.10.2024, erstellt von Spielregeln TV