FISCHFUTTER

FISCHFUTTER

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Michael Modler
Grafik: Bernhard Speh
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 8,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit Fischfutter serviert uns AMIGO hier ein weiteres Kartenspiel mit Tierthematik, und was soll ich sagen… Ich liebe Wortspiele und somit liebe ich auch dieses Spiel 😉

Durch einen klug ausgearbeiteten Lege- bzw. Aufdeckmechanismus (und doppelseitig genutzten Spielkarten) versuchen die Spieler hier einen Angriff der verfressenen Piranhas im ausliegenden Piranha-Teich aus dem Weg zu gehen (indem die Anzahl und Farben der darin befindlichen Viefraße gut gemerkt und entsprechend gewendet werden). Wird man hier Opfer einer Attacke, verliert man eine gewissen Anzahl seiner eigenen Pflaster-Token (auch sehr witzig eigentlich 🤠). Sobald jemand keine dieser mehr hat, ist das Spiel zu Ende…

Neben der normalen Spielvariante erhält man hier gleich noch eine weitere Version: Die kooperative Spielvariante „Superbissig“ (diese könnte man eigentlich als eigenständiges Spiel ansehen). Hier gibt es noch weitere Schutz-Karten, mithilfe derer man sich zu Beginn vor einem möglichen Angriff schützen kann, also zusammen in der Gruppe versteht sich.

Wenn ich hier überhaupt einen Kritikpunkt finden würde, dann wäre es vielleicht, dass ich mir eine Kombination aus dem herkömmlichen Spiel und der Superbissig-Variante als Nicht-Kooperative-Version gewünscht hätte… Versteht man eigentlich auch nur im entferntesten was ich damit meine? 😅

PS: Mein Lieblings-Piranha ist übrigens der weiße, der hat – wie ich meine – Ähnlichkeiten mit mir wenn ich mal wieder zu lange mit Video produzieren beschäftig war; und er sieht obendrein noch so schön grantig aus 😏

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (preislich mit 8,99 UVP auch absolut im grünen Bereich 🙂)

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

FEIGES HUHN

FEIGES HUHN

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Ken Gruhl; Quentin Weir
Grafik: Marco Armbruster
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Feiges Huhn von Amigo ist ein feines kleines Kartenspiel bei dem die Spieler neben verschiedenen Handlunglungsmöglichkeiten auch jederzeit von den Mitspielern als „Feiges Huhn“ herausgefordert werden können… Das Ziel ist es, möglichst wenig Minuspunkte zu sammeln. Diese bzw. die Werte, werden mithilfe zufällig gezogener Karten (Hühnerstall) ganz zu Beginn einer Runde festgelegt. Cleverer Schachzug seitens der Autoren 😎

Das Spiel mag auf den ersten Blick vielleicht eher simpel wirken, es hat aber durchaus seinen Reiz und bei nur einer Runde bleibt es garantiert nicht 😉 Und nicht vom Titel abschrecken lassen: Auch als Erwachsener kann hier die Sucht sehr schnell kicken 😛

PS: Die Illustrationen sind herzallerliebst gestaltet, lediglich die drei in Pastell gehaltenen Hauptfarben hätte ich etwas anders eingefärbt, aber wie wir ja bereits wissen: Irgendein Haar in der (Hühner)Suppe (hahaha) muss ich ja immer finden 🤠

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

SKIP BO Express

SKIP BO EXPRESS

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel
Erscheinungsjahr: 2019
UVP: € 5,99

Userbewertung:

Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

Selbstverständlich lässt es sich Mattel nicht nehmen und veröffentlicht auch von SKIP-BO eine Express Variante 🤠 Diese besteht – gleich wie die anderen Express-Varianten – aus deutlich weniger Karten und leichten Regeländerungen. Dadurch ist eine Spielrunde schneller vorbei. Laut der eigenen Produktbeschreibung lässt es sich auch spontan, überall und unterwegs spielen. Da frage ich mich allerdings, wo man mal eben spontan, überall und unterwegs so eine große Tischfläche herbekommt… 😉 Egal, egal, egal.

Also, diese Variante ist nun für exakt zwei Spieler konzipiert. Die Spielablauf bleibt gleich wie beim Klassiker. Nur, dass anstelle der 4 Ablagestapel sowie Hilfsstapel jetzt jeweils 3 gebildet werden. Und das wars auch schon 😜 Wie schon öfters mal erwähnt, mag ich das Spiel selbst grundsätzlich ja wirklich sehr gerne, zu einem UVP von € 5,99 würde ich die Express-Variante allerdings niemals kaufen. Es gibt absolut keine neuen/anderen Karten, sondern einfach nur weniger. SEHR große Kritik an die Verpackung: Beim ersten Öffnen ist es unmöglich den Karton nicht zu zerstören/zerfetzen 😐

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (überraschend hohe Wertung, weil ich das Spielprinzip trotzdem sehr gerne habe, und es die Express-Variante immerhin in den Grabbel-Ecken für € 2,99 zu ergattern gibt 😎)

Review vom 14.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

CATAN (alle Versionen)

CATAN – Das Spiel ist euer Einstieg in die große Welt von CATAN. Nach langer Reise erreicht ihr endlich euer Ziel: die Insel Catan! Ihr habt große Pläne, baut Straßen, gründet Siedlungen und Städte und erforscht neue Handelsrouten. Der Wettlauf um die Besiedlung der Landschaften beginnt. Erz, Wolle, Lehm, Getreide und Holz: welchen Rohstoff braucht ihr, um eure Ziele zu erreichen? Welchen Tauschhandel geht ihr mit anderen Entdeckern ein? Gründet eure Siedlungen an den richtigen Orten und verhelft Catan zum Wohlstand! Dank des variablen Spielfelds verläuft jede Runde anders, und das immer…

CATAN – Das Spiel (vormals „Die Siedler von Catan“) ist euer Einstieg in die große Welt von CATAN. Nach langer Reise erreicht ihr endlich euer Ziel: die Insel Catan! Ihr habt große Pläne, baut Straßen, gründet Siedlungen und Städte und erforscht neue Handelsrouten. Der Wettlauf um die Besiedlung der Landschaften beginnt…

Catan braucht Energie! Die Spieler sind verantwortlich für den Bau von Kraftwerken, um den Energiebedarf der modernen Insel zu decken. Doch Vorsicht: Wenn sie sich für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen entscheiden, steigt die Umweltverschmutzung auf Catan

ATAN – Das Duell (eine Neuausgabe von „Die Fürsten con Catan“ und „Catan – das schnelle Kartenspiel“. Euch erwartet ein faszinierender Zweikampf in Catan – der Welt des Siedelns, Handels und Bauens! Als Fürstin oder Fürst bestimmt ihr über das Geschick der Siedler…

Die Siedler von CATAN: Das Würfelspiel – Was braucht man, wenn man eine Insel besiedeln will? Auf Catan zunächst Straßen, dann Siedlungen. Und das geht nicht ohne Rohstoffe: Lehm und Holz, Erz und Wolle. Getreide braucht man zum Essen – und wer viel Glück hat, findet Gold…

Wie im beliebten Brettspiel Die Siedler von Catan geht es in diesem flotten Kartenspiel darum seine Rohstoffe bestmöglich einzusetzen, um Siegpunkte zu erzielen. Straßen werden gebaut und Ritter aufgestellt. Siedlungen entstehen und werden zu Städten erweitert…


ARSCHMALLOWS XXL

ARSCHMALLOWS XXL

Anzahl der Spieler: 2-8 Personen
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Denis Görtz & Ricardo Barreto
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 21,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

ARSCHMALLOWS XXL von Denkriesen ist eine, wie der Titel schon verrät, XXL Version des beliebten Kartenspiel-Hits mit dem anzüglichen Namen Arschmallows 😋 (geniales Wortspiel, Marschmallow und Arsch – weil diese Süßspeisen auf den Karten sehr ausschweifende Gesäße haben, aber eh klar, ne? 😉)

Hier gibt es nicht nur doppelt so viele Karten mit neuen Röststufen sowie zusätzlichen Aktionskarten, sondern auch Klein „Bebo“ welcher mit seinem unübersehbaren Hinterteil Angriffe von Mitspielern abwehren kann… Die Spielregeln im Schnelldurchlauf: Jeder Spieler hat eine eigene Auslage bestehend aus 9 verdeckten Karten vor sich liegen, im Spielverlauf nimmt man immer wieder neue Karten auf und tauscht diese aus. Fies-freundliche Aktionskarten „helfen“ hier ebenfalls mit. Wer am Ende die niedrigsten Werte in seiner eigenen Auslage hat, gewinnt.

Die Illustrationen auf den Karten bieten haargenau das, was man sich erwartet: Dicke Ärsche in verschiedenen Röststufen. Hier würden sogar die Kardashians vor Neid erblassen… Die Qualität ist wie immer hervorragend, so wie wir es von Denkriesen gewohnt sind 🙂

PS: Und auch hier wieder ein großer Pluspunkt an Denkriesen für das perfekt sitzende Inlay, selbst Bebo mit seinem ausladenden Gesäß genießt hier den sicher sitzenden Halt, den er so dringend nötig hat 🤪🥰 (auf solche „Kleinigkeiten“ achte ich besonders…)

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (eine ganze Spielrunde dauert zwar ca. eine volle Stunde, aber der Suchtfaktor sowie der Wiederspielwert ist hier so groß, dass man davon gar nichts merkt… Nur einen kurzen Augenblick später sitzt man dann plötzlich seit Stunden dabei und kann einfach nicht mehr aufhören 🤓)

Review vom 09.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

FRANTIC

FRANTIC

Anzahl der Spieler: 2-8 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Game Factory
Autor: Fabian Engeler, Pascal Frick, Stefan Weisskopf, Pierre Lippuner
Erscheinungsjahr: 2020
UVP: € 17,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Frantic – das (wie von den Autoren be-unter-titelte) „hinterhältige“ Kartenspiel… Wie soll ich es sagen… Kartenspiele dieser Art liebe ich eigentlich ja wirklich sehr, und ganz besonders wenn dann auch noch die Kartenqualität derart gut ist. Es bietet im Gegensatz zu vielen anderen Artgenossen auch viel Raffinesse mit kreativen Spezial- und Ereigniskarten. Es gibt sogar Erweiterungen um den Spielspaß für Süchtler noch zu vertiefen. Aber irgendwie wurde ich nicht so richtig warm mit Frantic. Das Design selbst ist eher schlicht gehalten, was ich eigentlich mag. Aber hier hätte ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht. Die Macher dahinter verstehen ganz klar was von ihrem Handwerk, das merkt man sofort. (Ich meine, hey, sogar das Logo selbst kann von genausogut Kopfüber lesen: genial!). Soviel kurz zum Design nebenbei. Vielleicht liegt es an den (zu?) vielen verschiedenen möglichen Ereignissen die eintreffen können, oder aber der Spielmechanismus selbst packt mich einfach nicht so recht. Ich weiß es nicht. Aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung. Denn das Spiel ist wirklich gut – nur mag ich es irgendwie nicht 🙈

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (freundlich gemeint, weil die Idee dahinter und die Qualität wirklich gut ist 😎)

Review vom 03.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

BAUERNSCHNAPSEN

BAUERNSCHNAPSEN

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Kartenspiel-Klassiker mit vielen regionalen Varianten und Unterschieden im Regelwerk („Hausregeln“).

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️

Review vom 03.01.09.2025, erstellt von Spielregeln TV

SECHSUNDSECHZIG

SECHSUNDSECHZIG

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren

Userbewertung:

Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

Kartenspiel-Klassiker mit vielen regionalen Varianten und Unterschieden im Regelwerk („Hausregeln“).

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️

Review vom 03.01.09.2025, erstellt von Spielregeln TV

SCHNAPSEN

SCHNAPSEN

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren

Userbewertung:

Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

Kartenspiel-Klassiker mit vielen regionalen Varianten und Unterschieden im Regelwerk („Hausregeln“).

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️

Review vom 03.01.09.2025, erstellt von Spielregeln TV

UNO TEAMS

UNO TEAMS

Anzahl der Spieler: 2-4 Teams
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Noch rechtzeitig zum Feiertagsgeschäft kam dann unverhofft rasch auch noch UNO TEAMS! zu uns auf den Euopäischen Markt (oder heißt es in? Egal 🤪). Diesesmal spielen immer zwei Spieler quasi als Team zusammen; man setzt sich gegenüber, tauscht vorab eine Handkarte miteinander aus und spielt voerst wie gewohnt ’ne flotte Runde UNO. Sobald ein Spieler alle seine Handkarten losgeworden ist, hat dieser allerdings noch nicht automatisch gewonnen… Denn dann bekommt man die Hälfte der Handkarten seines Teamspielers… Man gewinnt also erst zusammen als Team, wenn beide keine Karten mehr haben. Ja OK, nette Idee um ehrlich zu sein. Aber dafür jetzt schon wieder eine neue Version auf den Markt bringen? Ich weiß ja nicht so recht. Immerhin gibt es zwei Aktionskarten-Variationen (mit kleinen Änderungen), andernfalls hätte man hierfür auch jedes andere herkömmliche UNO-Deck verwenden können 🙃

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (Hätte man diese Version auf den Markt werfen sollen? Nope. Kann man nämlich mit jedem Satz normler UNO Karten auch so spielen. Habe ich mir diese Version trotzdem gekauft? Natürlich, denn ich liebe UNO #opfer 🙈😂)

Review vom 03.12.2024, erstellt von Spielregeln TV