FISCHFUTTER

FISCHFUTTER

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Michael Modler
Grafik: Bernhard Speh
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 8,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit Fischfutter serviert uns AMIGO hier ein weiteres Kartenspiel mit Tierthematik, und was soll ich sagen… Ich liebe Wortspiele und somit liebe ich auch dieses Spiel 😉

Durch einen klug ausgearbeiteten Lege- bzw. Aufdeckmechanismus (und doppelseitig genutzten Spielkarten) versuchen die Spieler hier einen Angriff der verfressenen Piranhas im ausliegenden Piranha-Teich aus dem Weg zu gehen (indem die Anzahl und Farben der darin befindlichen Viefraße gut gemerkt und entsprechend gewendet werden). Wird man hier Opfer einer Attacke, verliert man eine gewissen Anzahl seiner eigenen Pflaster-Token (auch sehr witzig eigentlich 🤠). Sobald jemand keine dieser mehr hat, ist das Spiel zu Ende…

Neben der normalen Spielvariante erhält man hier gleich noch eine weitere Version: Die kooperative Spielvariante „Superbissig“ (diese könnte man eigentlich als eigenständiges Spiel ansehen). Hier gibt es noch weitere Schutz-Karten, mithilfe derer man sich zu Beginn vor einem möglichen Angriff schützen kann, also zusammen in der Gruppe versteht sich.

Wenn ich hier überhaupt einen Kritikpunkt finden würde, dann wäre es vielleicht, dass ich mir eine Kombination aus dem herkömmlichen Spiel und der Superbissig-Variante als Nicht-Kooperative-Version gewünscht hätte… Versteht man eigentlich auch nur im entferntesten was ich damit meine? 😅

PS: Mein Lieblings-Piranha ist übrigens der weiße, der hat – wie ich meine – Ähnlichkeiten mit mir wenn ich mal wieder zu lange mit Video produzieren beschäftig war; und er sieht obendrein noch so schön grantig aus 😏

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (preislich mit 8,99 UVP auch absolut im grünen Bereich 🙂)

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

MAGISCHE BEGEGNUNGEN

MAGISCHE BEGEGNUNGEN

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel
Erscheinungsjahr: 2023
UVP: € 32,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Magische Begegnungen bzw. Magical Encounters (oder dank meines Semino Rossi Ohrwurms auch gerne „Magische Momente 🎶“ gesungen/genannt) ist ein Brettspiel von Mattel, welches durchaus an Rollenspiele wie Dungeons & Dragons erinnert. ‚Selbstverständlich‘ musste man die Altersangabe marktorientiert auf +7 herabsetzen, wodurch das Spiel sein Potential leider selbst verspielt hat (mehrfaches Wortspiel hehe). Ach ja, die Zauberkugel (Magic 8 Ball) wurde hier zusätzlich auch noch mitrein-recycelt… Grmbl.

Also, aber jetzt mal alles zurück auf Anfang: Magische Momente ist im weitesten Sinne ein Brettspiel, bei dem die Spieler gemeinsam versuchen müssen, 4 Kristalle zu finden, diese auf Türmen zu platzieren und währenddessen nicht von einem herumstreifenden Drachen erwischt zu werden. Je nachdem wo man landet, werden Begegnungskarten (manchmal auch Bewegungskarten genannt, I don’t know why?!?) aufgedeckt. Diese enthalten zwei mögliche Optionen für die man sich entscheidet. Und draufhin schüttelt man den Magic 8 Ball. Seiner Antwort entsprechend wird dann eine Aktion ausgeführt (je nach Symbol auf der Karte mit der jeweiligen Option). UFF…! Grundsätzlich ja echt keine schlechten Ideen, aber hier kommt das Gefühl auf, als hätte man drei verschiedenen Spielideen in ein einziges Spiel zusammengepressen müssen. Hinzu kommt, dass die deutsche Anleitung mal einfach so wichtige (bzw. spielabhängige) Regeln auslässt. Ohne einen Blick in die originalen Regeln würde hier einiges einfach keinen Sinn ergeben.

Schade Marmelde, aber das ist halt echt leider typisch bei Mattel. Also die stark mangelhaften Spielanleitungen. Aber hey: Diesmal sogar mal in Farbe und EINsprachig (😉) Origami-Meister-Kenntnisse sind aber dennoch erforderlich 🤭 Sorry, heute bin ich wieder besonders zynisch, was aber daran liegt, dass Magische Momente echt großes Potential für ein richtig geiles Spiel hätte (Hätte, Tätte, Fahrradkette 🤡)

PS: Es macht eigentlich Null Unterschied ob man hier alleine oder mit 538 Personen spielt 😉

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (überraschen positiv ausfallende Bewertung, vorallem wenn man bedenkt, wie sehr dieses Spiel auch in anderen Rezensionen zerissen wurde 🫢. Aber ich hoffe jedenfalls noch auf eine überarbeitete Version bei der man einerseits auf ein paar zwanghafte Details verzichtet -fragt mich nicht welche Uraltverträge hier erfüllt werden mussten- und andererseits mehr Biss mithilfe einer höheren Altersfreigabe geschaffen wird)

Review vom 26.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

BIERFISCHEN

BIERFISCHEN

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Jürgen Heel
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 14,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Bierfischen ist ein frivol-freches Spiel von Denkriesen, bei dem die Spieler anhand von Würfelergebnissen inmitten eines Biersees wertvolle Schätze wie einen Flachmann, Handschellen, BH’s und Kondome angeln müssen. Der Untertitel „Ein Spiel mit Bier“ ist hier übrigens Programm! 😉 Die Schätze aber einfach nur zu sammeln und vor sich abzulegen wäre aber noch ein bisschen dünn… Daher kann man die Schätze einerseits auch bei seinen Mitspielern klauen und andererseits gibt es Ende dann sogar noch Punkte, aber hey, war da nicht was mit Bier? Jedes Bierfass das man sich im Biersee geangelt hat, verschlingt einen der wertvollen Schätze – und reduziert dadurch automatisch die gewonnen Punkte!

PS: Denkriesen wäre nunmal nicht Denkriesen, wenn es hiervon keine Trinkspiel-Variante geben würde 🤪 #DoppelDaumenHoch Hier wird dann bei Fehlgriffen ordentlich gebechert und teilweise werden die Mitspieler sogar zum Trinken verdonnert… 😋

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (tolles Partyspiel das man sowohl mal eben nebenbei als auch abendfüllend spielen kann!)

Review vom 08.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

UNO TEAMS

UNO TEAMS

Anzahl der Spieler: 2-4 Teams
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 12,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Noch rechtzeitig zum Feiertagsgeschäft kam dann unverhofft rasch auch noch UNO TEAMS! zu uns auf den Euopäischen Markt (oder heißt es in? Egal 🤪). Diesesmal spielen immer zwei Spieler quasi als Team zusammen; man setzt sich gegenüber, tauscht vorab eine Handkarte miteinander aus und spielt voerst wie gewohnt ’ne flotte Runde UNO. Sobald ein Spieler alle seine Handkarten losgeworden ist, hat dieser allerdings noch nicht automatisch gewonnen… Denn dann bekommt man die Hälfte der Handkarten seines Teamspielers… Man gewinnt also erst zusammen als Team, wenn beide keine Karten mehr haben. Ja OK, nette Idee um ehrlich zu sein. Aber dafür jetzt schon wieder eine neue Version auf den Markt bringen? Ich weiß ja nicht so recht. Immerhin gibt es zwei Aktionskarten-Variationen (mit kleinen Änderungen), andernfalls hätte man hierfür auch jedes andere herkömmliche UNO-Deck verwenden können 🙃

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (Hätte man diese Version auf den Markt werfen sollen? Nope. Kann man nämlich mit jedem Satz normler UNO Karten auch so spielen. Habe ich mir diese Version trotzdem gekauft? Natürlich, denn ich liebe UNO #opfer 🙈😂)

Review vom 03.12.2024, erstellt von Spielregeln TV

THE GANG

THE GANG

Anzahl der Spieler: 3-6 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos
Autor: John Cooper, Kory Heath
Grafik: Fiore GmbH
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 14,99

Userbewertung:

Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

The Gang von Kosmos ist mir bereits vor Veröffentlichung direkt und sofort ins Auge gesprungen. Bei näherer Betrachtung dachte ich mir dann aber eher, hm, ne, Poker ist zwar toll, aber eine Variation? Und dann noch kooperativ? neee. Dann aber habe ich es beim Spieleabend einfach mal ausgepackt und durchgespielt. Tja, und was soll ich jetzt sagen? Ich bin süchtig danach geworden!! 🤣 Zur Story: Wir schlüpfen hier in die Rolle von Gangmitgliedern, die einen Raub im Sinne haben. Eine Partie besteht aus 4 Schritten und dem Showdown. Bis zu 6 Partien werden insgesamt gespielt. Nur wenn alle Spieler – ohne sich dabei ins Blatt sehen zu lassen – gemeinsam in richtiger Reihenfolge bestimmte Kartenwerte erreichen, gewinnen sie gemeinsam die aktuelle Runde. Oder verlieren eben gemeinsam. Zu den mehr oder weniger klassischen Pokerkarten kommen noch Tresor- sowie Alarmkarten und Spielchips hinzu. Für fortgeschrittene Spieler gibt es dann noch Challenge- und Spezialistenkarten die jede Runde kniffliger und spannender machen. Toll! 😎 Etwas schade finde ich, dass man hier mindestens 3 Spieler benötigt, aber vielleicht fällt mir ja mal eine 2-Spieler-Variante ein 🙂

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (super Gameplay, Wiederspielwert sehr hoch, Grafik top, preislich im grünen Bereich)

Review vom 06.10.2024, erstellt von Spielregeln TV

WORD BITS

WORD BITS

Anzahl der Spieler: ab 1 Person
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik
Autor: Reiner Knizia
Grafik: Fiore GmbH
Erscheinungsjahr: 2023
UVP: € 9,99

Userbewertung:

Keine Bewertungen bisher.
Bitte warten...

REVIEW

Word Bits von Reiner Knizia ist ein Würfelwortspiel (spielbar ab 1 Person) bei dem man mithilfe von Buchstabenwürfel versucht, Begriffe zur aufgedeckten Kartenkategorie zu finden. Eine Kategorienkarte mit vorgegebener Würfelanzahl wird aufgedeckt, es wird entsprechend gewürfelt und die Spieler denken sich daraufhin ein passendes Wort aus. Wem als erstes eines einfällt, erhält die Karte (=Punkt). Eigentlich ganz nett, wenn auch bisschen dünn bzw. hohl im Spielverlauf. Als kleiner Spielzeitvertreib zwischendurch dennoch gut geeignet.

ABER (!!): Piatnik wäre nunmal nicht Piatnik, wenn da nicht immer wieder eine Sache wäre die mich – übertrieben gesprochen – zum Kotzen bringt… Warum zur Hülle müssen die Karten zweisprachig sein? Nämlich Deutsch und Ungarisch… Bei einem UVP von € 9,99 hätte man doch separate Editionen für den ungarischen sowie den deutschen Markt produzieren können 🙄 Weiterer, wobei minimaler, Kritikpunk: Auf den Produktbildern sind die Würfel ganz offensichtlich aus stabil wirkenden Kunststoff, in echt sind es dann aber sehr günstig anfühlende Holzwürfel die auch mit Sicherheit sehr schnell die Farbe verlieren werden)

Ich vergebe eine 2,5 von 5 ⭐️ (nettes Spielchen, wenn auch ziemlich dünn bzw. hohl 😇 Einsprachig und und für 8 Euro UVP wäre es eine gute 3 geworden, also als Wüfelwortspiel bewertet)

Review vom 30.09.2024, erstellt von Spielregeln TV

HANABI

HANABI

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Abacus Spiele
Autor: Antoine Bauza
UVP: € 7,49

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Hanabi (japanisch für Feuerblume/Feuerwerk) ist ein kooperatives Kartenspiel von Abacus Spiele bei dem die Spieler gemeinsam versuchen Feuerwerke in der Tischmitte zu bilden. Eine Besonderheit bei diesem Spiel: Die eigenen Handkarten hält man mit der Rückseite zu sich, somit weiß man selber nie welche Karten man in der hand hält – die Mitspieler allerdings schon. Und hier kommt die kooperative Kompomente ins Spiel: Die Mitspieler können nämlich, anstelle von Karten zu nehmen/abzulegen, auch Hilfestellungen geben. Das kostet allerdings limitierte Plättchen welche der Spielmeister verwahrt. Alles in allem ein nettes Spiel bei dem man immer alles gut im Überblick haben sollte, denn nur so gelingt es einem die Feuerwerke mit den richtigen Zahlen und Farben in der Tischmitte zu bilden. Und für geübte Spieler kann man den Schwierigkeitsgrad mithilfe der bunten Feuerwerkskarten sogar noch erhöhen und weitere Spielregeln erweitern.

Ich vergebe eine 3,5 von 5 ⭐️ (als nicht kooperatives Spiel wäre es vermutlich sogar eine solide 4 geworden 😎)

Review vom 18.08.2024, erstellt von Spielregeln TV

CAFE INTERNATIONAL

CAFE INTERNATIONAL (Das Kartenspiel)

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: AMIGO SPIELE
Autor: Rudi Hoffmann, Roland Siegers
UVP: € 8,49

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Cafe International (oder wie ich es immer im Italien-Akzent „nationalle“ 🤌🏻 ausspreche), hier in der Kartenspielvariante, ist eine Abwandlung des Brettspielklassikers von Amigo Spiele. Eines vorab: Gesellschaftlich bzw. politisch gesehen ist es eher nicht so gut gealtert… Was mir persönlich aber vollkommen egal ist, daher habe ich auch keine Sekunde gezögert es dennoch hier vorzustellen. Also, bei Cafe International gibt es immer 5 Tische verschiedener Nationen um die sich jeweils bis zu 4 Gäste versammeln. Hier gibt es neben der passenden Nation auch noch ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis das eingehalten werden muss (2x Mann ist nicht erlaubt, 1x Mann und 1x Frau sehr wohl). Und hier versteht man sicherlich, warum Amigo dieses Spiel wohl nicht mehr im Angebot hat. Wie gesagt, hier wird absolut nichts falsch gemacht und dass ein Bayer nen Jagdhut trägt ist mindestens genauso unterhaltsam wie jemand aus Zentralafrika mit dicken roten Lippen 🙃 Mir gefällt, dass sich durch die benachbarten Tische nicht immer jede Konstellation ausgeht, das macht es teilweise schon recht knifflig. Die Punktevergabe wirkt auf den ersten Blick (zu) kompliziert, ist dann aber eiegntlich auch sehr logisch und schnell durchschaut.

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (eine 3,5 wäre es geworden, wenn die Farben und Flaggen der verschiedenen Nationen deutlicher bzw. größer dargestellt worden wären. Sieht mir leider alles etwas zu ähnlich aus – und zu klein 😎)

Review vom 19.08.2024, erstellt von Spielregeln TV

WITCHES

WITCHES

Anzahl der Spieler: 3-6 Personen
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Ken Fisher, Joe Andrews
UVP: € 8,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Ich stehe gleichermaßen auf Hexen wie auf Kartenspiele. Damit wissen wir eigentlich bereits alles nötige um diesem Spiel eine positive Wertung zu geben 🤪 Witches ist ein weiteres Kartenspiel des Stichspiel-Königs AMIGO Spiele. Wizzard und Druids wären hier weitere Paradebeispiele für wirklich gelungene Exemplare dieser Gattung. Bei Witches spielt man eben auch um Stiche, allerdings aber mit dem Unterschied, dass es hier für bestimmte Karten darin dann Feuerpunkte (also Minuspunkte) erhält. Die Namensgebenden Hexen (11er Karten) können das alles aber nochmal stark ins wanken bringen. Mir gefällts gut, auch wenn man bei der Wertung am Ende ein bisschen mehr Platz bzw. Chaos benötigt und produziert, um die korrekte Punktezahl aller Spieler zu eruieren… 🙃

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (OK, es könnte etwas mehr Tiefgang beinhalten, aber ich mag es wenn man zwar eindeutig mitdenken muss, aber gleichzeitig keinen Astrophysik-Abschluss dazu benötigt 😇)

Review vom 23.07.2024, erstellt von Spielregeln TV

MUNCHKIN

MUNCHKIN

Anzahl der Spieler: 3-6 Personen
Spieldauer: ca. 60-90 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele
Autor: Steve Jackson
UVP: € 24,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Munchkin ist ist satirisches, kartenspielbasiertes Rollenspiel von Steve Jackson und ich muss ganz ehrlich zugeben, dass es mir schwer fallen wird meine Bewertung hier nicht zu subjektiv werden zu lassen. Munchkin zählt nämlich zu einem meiner Lieblingsspiele. Zum groben Spielablauf: Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Munchkin und statten diesen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Rollen usw aus, um im Laufe des Spieles „Türen einzutreten“, „Monster zu bekämpfen“ und „Schätze zu bergen“. Aber so einfach wie das klingt, sieht es in der Realität de Munchkin Welt allerdings nicht aus – denn hier herrschen Flüche, üble und fiese Gestalten sowie Mitspieler die einem nicht immer so wohl gesonnen sind wie sie scheinen. Munchkin hat bereits Unmengen an Fortsetzungen, Erweiterungen usw. erhalten und ist somit niemals langweilig; jede Runde gestaltet sich neu. Ach ja: Jede einzelne Karte ist ebenfalls bis ins Detail lustig, ironisch und individuell gestaltet. Kleines Manko: Es sind mindestens 3 Spieler für eine flüssige Runde erforderlich, richtig spaßig wird es ab 5 und mehr. Und das bringt mich gleichzeitig zum nächsten kleinen Wermutstropfen: Munchkin hat zwar weltweit eine gigantische Fangemeinde, aber es ist gleichzeitig nicht jedermanns Geschmack – somit ist eine spontane Runde mit spielfremden Personen sehr unwahrscheinlich.

Meine persönliche Bewertung ist hier eine 4,5 von 5; meine allgemeine Bewertung schafft es auf 4 von 5.

Review vom 15.11.2023, erstellt von Spielregeln TV
, , , , , , , ,
KATEGORIEN