NO THANKS

NO THANKS

Anzahl der Spieler: 3-7 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Thorsten Gimmler
Grafik: Oliver Freudenreich
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 10,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Das Kartenspiel No Thanks! gibt es ja bereits seit über 20 Jahren… Letztes Jahr hat AMIGO Spiele eine neuüberarbeitete Version inklusive einer tollen Erweiterung herausgebracht (also +22 Sonderkarten mit tollen Sonderregeln) 🤩

Schon fast typisch für Kartenspiel-Klassiker dieser Hausnummer ist das kurzweilige und leichte Gameplay. Ein Spieler der an der Reihe ist, hat die Wahl zwischen Karte nehmen oder Karte ablegen. Entscheidet man sich für zweiteres, so muss man einen seiner Spielerchips (nur begrenzt vorhanden) auf die Karte ablegen. Nimmt sich ein Spieler die aktuelle Karte, so muss man diese in die eigene Ablage legen und erhält somit am Ende Minuspuntke dafür. Aber keine Sorge, selbstverständlich gibt es hier bei der Punktewertung noch Spezialregeln 😎

Viele Fans dieses Kartenspiels haben sicherlich gebannt auf die Erweiterung gewartet, und hier haben wir sie endlich! 🥰 Einziger Wermutstropfen: Bei manchen Symbolen/Aktionen weiß man nicht automatisch bzw. intuitiv, was damit gemeint sein könnte…

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (tolles Kartenspiel, und wird mich in Zukunft noch sehr viele Stunden bespaßen 🙂 Ach was, ich sortiere die paar Karten ´ die mir nicht gefallen einfach aus und vergebe eine 5!)

Review vom 01.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

SCHATZ DES PHÖNIX

SCHATZ DES PHÖNIX

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Reiner Knizia
Grafik: Marco Armbruster
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 12,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

„Schatz des Phönix“ ist sozusagen der neueste Spielestreich von Rainer Knizia, erschienen bei AMIGO Spiele 🥳.

Hier befinden sich in der Tischmitte 3 unterschiedliche Nester eines Phönix, und diese sind prallgefüllt mit Schätzen… Die Spieler, jeder einer eigenen Gilde zugehörig, legen nach und nach an jedes dieser Nester genau 2 ihrer Karten an (Ausrüstungen). Je nachdem welchen Wert diese abgelegte Kombination hat, werden die Schätze dann entsprechend verteilt. Wer dann nach insgesamt 3 Runden die meisten Schätze sammeln konnte, hat das Spiel gewonnen 🙂

Ich muss sagen, dass ich hier den UVP in Höhe von € 12,99 wirklich sehr fair finde! Neben der netten Story, den Nestern und den vielen Schätzen gibt es auch noch viele (kleine) Karten und ein Inlay im Spielekarton. Um ehrlich zu sein, dachte ich hier zunächst an ein typisches Kinderspiel, aber die Wertung der Kartenkombination würde Kinder mit Sicherheit überfordern (…oder vielleicht geht es einfach nur mir so haha 🤣)

PS: Großes Lob an die tolle Illustrationen übrigens! ❤️

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (kurzweiliger Spielspaß, allerdings beinahe schon fast zu kurz, aber das ist ja bei vielen Reiner Knizia Spielen der Fall…)

Review vom 01.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

FISCHFUTTER

FISCHFUTTER

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Michael Modler
Grafik: Bernhard Speh
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 8,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Mit Fischfutter serviert uns AMIGO hier ein weiteres Kartenspiel mit Tierthematik, und was soll ich sagen… Ich liebe Wortspiele und somit liebe ich auch dieses Spiel 😉

Durch einen klug ausgearbeiteten Lege- bzw. Aufdeckmechanismus (und doppelseitig genutzten Spielkarten) versuchen die Spieler hier einen Angriff der verfressenen Piranhas im ausliegenden Piranha-Teich aus dem Weg zu gehen (indem die Anzahl und Farben der darin befindlichen Viefraße gut gemerkt und entsprechend gewendet werden). Wird man hier Opfer einer Attacke, verliert man eine gewissen Anzahl seiner eigenen Pflaster-Token (auch sehr witzig eigentlich 🤠). Sobald jemand keine dieser mehr hat, ist das Spiel zu Ende…

Neben der normalen Spielvariante erhält man hier gleich noch eine weitere Version: Die kooperative Spielvariante „Superbissig“ (diese könnte man eigentlich als eigenständiges Spiel ansehen). Hier gibt es noch weitere Schutz-Karten, mithilfe derer man sich zu Beginn vor einem möglichen Angriff schützen kann, also zusammen in der Gruppe versteht sich.

Wenn ich hier überhaupt einen Kritikpunkt finden würde, dann wäre es vielleicht, dass ich mir eine Kombination aus dem herkömmlichen Spiel und der Superbissig-Variante als Nicht-Kooperative-Version gewünscht hätte… Versteht man eigentlich auch nur im entferntesten was ich damit meine? 😅

PS: Mein Lieblings-Piranha ist übrigens der weiße, der hat – wie ich meine – Ähnlichkeiten mit mir wenn ich mal wieder zu lange mit Video produzieren beschäftig war; und er sieht obendrein noch so schön grantig aus 😏

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (preislich mit 8,99 UVP auch absolut im grünen Bereich 🙂)

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

FEIGES HUHN

FEIGES HUHN

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Ken Gruhl; Quentin Weir
Grafik: Marco Armbruster
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Feiges Huhn von Amigo ist ein feines kleines Kartenspiel bei dem die Spieler neben verschiedenen Handlunglungsmöglichkeiten auch jederzeit von den Mitspielern als „Feiges Huhn“ herausgefordert werden können… Das Ziel ist es, möglichst wenig Minuspunkte zu sammeln. Diese bzw. die Werte, werden mithilfe zufällig gezogener Karten (Hühnerstall) ganz zu Beginn einer Runde festgelegt. Cleverer Schachzug seitens der Autoren 😎

Das Spiel mag auf den ersten Blick vielleicht eher simpel wirken, es hat aber durchaus seinen Reiz und bei nur einer Runde bleibt es garantiert nicht 😉 Und nicht vom Titel abschrecken lassen: Auch als Erwachsener kann hier die Sucht sehr schnell kicken 😛

PS: Die Illustrationen sind herzallerliebst gestaltet, lediglich die drei in Pastell gehaltenen Hauptfarben hätte ich etwas anders eingefärbt, aber wie wir ja bereits wissen: Irgendein Haar in der (Hühner)Suppe (hahaha) muss ich ja immer finden 🤠

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

VOLL VERSCHÄTZT (Classic Edition)

VOLL VERSCHÄTZT

Anzahl der Spieler: ab 2 Personen
Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Denis Görz; Ricardo Barreto
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Voll Verschätzt von Denkriesen (hier in der Classic Edition) ist ein Schätzspiel in guter alter Stadt Land Vollpfosten – Manier… Aber inklusive „Bildungsauftrag“ 🤓 Also indirekt hehe.

Pro Runde werden hier zunächst, nach und nach, 8 Schätzfragen gestellt zu der jeder Spieler seine Meinung auf seinem eigenen Wertungsblatt notiert. Frage 9 ist dann eine Kombination aus persönlicher sowie Gemeinschaftsschätzfrage; und Frage 10 dann sogar noch ein Smartphone-Special (Dr. Google is calling 😉). Der Spielspaß ist schwer zu erklären, aber ich bin direkt süchtig danach geworden. Es gibt hier insgesamt 350 verschiedene und tatsächlich aber auch wissenswerte Schätzfragen zu allen möglichen Bereichen…

Neben dem herkömmlichen Mehrspieler-Modus gibt es dann übrigens auch noch einen Team-Modus und selbstverständlich auch ein clever ausgearbeitetes Punktesystem! 🙂

PS: Wer es lieber etwas familientauglicher mag, kann auch gerne auf die Junior Edition zurückgreifen 🙂

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (ohne Kompromiss. Punkt Aus Ende 😎)

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

VOLL VERSCHÄTZT (Rotlicht Edition)

VOLL VERSCHÄTZT

Anzahl der Spieler: ab 2 Personen
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Denis Görz; Ricardo Barreto
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Voll Verschätzt von Denkriesen (hier in der Rotlicht Edition; I love it 🤪) ist ein Schätzspiel in guter alter Stadt Land Vollpfosten – Manier… Aber inklusive „Bildungsauftrag“ 🤓 Also indirekt.

Pro Runde werden hier zunächst, nach und nach, 8 Schätzfragen gestellt zu der jeder Spieler seine Meinung auf seinem eigenen Wertungsblatt notiert. Frage 9 ist dann eine Kombination aus persönlicher sowie Gemeinschaftsschätzfrage; und Frage 10 dann sogar noch ein Smartphone-Special (Dr. Google is calling 😉). Der Spielspaß ist schwer zu erklären, aber ich bin direkt süchtig danach geworden. Es gibt hier insgesamt 350 verschiedene und tatsächlich aber auch wissenswerte Schätzfragen zu allen möglichen Bereichen; hier natürlich speziell an Spieler über 18 gerichtet 😉

Neben dem herkömmlichen Mehrspieler-Modus gibt es dann übrigens auch noch einen Team-Modus und selbstverständlich auch ein clever ausgearbeitetes Punktesystem! 🙂

PS: Wer es lieber etwas familientauglicher mag, kann auch gerne auf die Junior Edition zurückgreifen 🙂

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (ohne Kompromiss. Punkt Aus Ende 😎)

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

TATORT MEER JUNIOR (Schmutziges Verbrechen)

TATORT MEER JUNIOR

Anzahl der Spieler: 1-4 Personen
Spieldauer: ca. 45-60 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: Denkriesen
Autor: Dorothee; Jonas Hufer
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Tatort Meer Junior von Denkriesen (hier in der brandneuen „Schmutziges Verbrechen“ Variante) ist ein spannendes Krimi- bzw. Detektivspiel für 1 bis 4 Personen. Anhand der Beweismittel und Indizien helfen die Spieler Manni Möwe dabei herauszufinden, wer für das titelgebende schmutzige Verbrechen verantwortlich ist, und warum das ist… 🪶

In der Tatort Meer-Reihe sind ja bereits mehrere Versionen erschienen; sowohl als Junior- als auch als Erwachsenenvarianten. Zwei weitere davon konnte ich zuvor schon bei Freunden spielen, und ich war von Anfang an begeistert ❤️ Hier erhält man ein übergeordnetes Thema („Tatort MEER“ 😉), meist einen Brief/Einleitung und allerhand verschiedenste Materialien. Ich liebe die Vielfalt an unterschiedlichen Formaten und Arten; hier macht es richtig Spaß das alles zu entdecken und zu erforschen. Als Kind hätte mir die Juniorvarianten übrigens sehr viel Freude bereitet (für Erwachsene empfehle ich aber dennoch eher die „normalen“ Ausgaben 😇)

Neben der Detailverliebtheit sei außerdem noch hochanzurechnen, dass hier im Gegensatz zu vergleichbaren Spielen weder Material zerstört wird, noch eine zusätzliche App oder ähnliches erforderlich ist.. 🙂 (I like it 😉)

Ich vergebe eine 5 von 5 ⭐️ (als Kinderspiel gewertet. Hier werden nicht nur spielerisch Zusammenhänge und kritisches Denken trainiert, sondern auch pädagogisch wertvolle Werte bezüglich Umwelt/Tierwohl vermittelt 🥰)

Review vom 28.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

MAGISCHE BEGEGNUNGEN

MAGISCHE BEGEGNUNGEN

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Verlag: Mattel
Erscheinungsjahr: 2023
UVP: € 32,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Magische Begegnungen bzw. Magical Encounters (oder dank meines Semino Rossi Ohrwurms auch gerne „Magische Momente 🎶“ gesungen/genannt) ist ein Brettspiel von Mattel, welches durchaus an Rollenspiele wie Dungeons & Dragons erinnert. ‚Selbstverständlich‘ musste man die Altersangabe marktorientiert auf +7 herabsetzen, wodurch das Spiel sein Potential leider selbst verspielt hat (mehrfaches Wortspiel hehe). Ach ja, die Zauberkugel (Magic 8 Ball) wurde hier zusätzlich auch noch mitrein-recycelt… Grmbl.

Also, aber jetzt mal alles zurück auf Anfang: Magische Momente ist im weitesten Sinne ein Brettspiel, bei dem die Spieler gemeinsam versuchen müssen, 4 Kristalle zu finden, diese auf Türmen zu platzieren und währenddessen nicht von einem herumstreifenden Drachen erwischt zu werden. Je nachdem wo man landet, werden Begegnungskarten (manchmal auch Bewegungskarten genannt, I don’t know why?!?) aufgedeckt. Diese enthalten zwei mögliche Optionen für die man sich entscheidet. Und draufhin schüttelt man den Magic 8 Ball. Seiner Antwort entsprechend wird dann eine Aktion ausgeführt (je nach Symbol auf der Karte mit der jeweiligen Option). UFF…! Grundsätzlich ja echt keine schlechten Ideen, aber hier kommt das Gefühl auf, als hätte man drei verschiedenen Spielideen in ein einziges Spiel zusammengepressen müssen. Hinzu kommt, dass die deutsche Anleitung mal einfach so wichtige (bzw. spielabhängige) Regeln auslässt. Ohne einen Blick in die originalen Regeln würde hier einiges einfach keinen Sinn ergeben.

Schade Marmelde, aber das ist halt echt leider typisch bei Mattel. Also die stark mangelhaften Spielanleitungen. Aber hey: Diesmal sogar mal in Farbe und EINsprachig (😉) Origami-Meister-Kenntnisse sind aber dennoch erforderlich 🤭 Sorry, heute bin ich wieder besonders zynisch, was aber daran liegt, dass Magische Momente echt großes Potential für ein richtig geiles Spiel hätte (Hätte, Tätte, Fahrradkette 🤡)

PS: Es macht eigentlich Null Unterschied ob man hier alleine oder mit 538 Personen spielt 😉

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (überraschen positiv ausfallende Bewertung, vorallem wenn man bedenkt, wie sehr dieses Spiel auch in anderen Rezensionen zerissen wurde 🫢. Aber ich hoffe jedenfalls noch auf eine überarbeitete Version bei der man einerseits auf ein paar zwanghafte Details verzichtet -fragt mich nicht welche Uraltverträge hier erfüllt werden mussten- und andererseits mehr Biss mithilfe einer höheren Altersfreigabe geschaffen wird)

Review vom 26.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

DAME (für Anfänger)

DAME

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

MÜHLE (für Anfänger)

MÜHLE

Anzahl der Spieler: 2 Personen
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...