SCHATZ DES PHÖNIX

SCHATZ DES PHÖNIX

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Reiner Knizia
Grafik: Marco Armbruster
Erscheinungsjahr: 2025
UVP: € 12,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

„Schatz des Phönix“ ist sozusagen der neueste Spielestreich von Rainer Knizia, erschienen bei AMIGO Spiele 🥳.

Hier befinden sich in der Tischmitte 3 unterschiedliche Nester eines Phönix, und diese sind prallgefüllt mit Schätzen… Die Spieler, jeder einer eigenen Gilde zugehörig, legen nach und nach an jedes dieser Nester genau 2 ihrer Karten an (Ausrüstungen). Je nachdem welchen Wert diese abgelegte Kombination hat, werden die Schätze dann entsprechend verteilt. Wer dann nach insgesamt 3 Runden die meisten Schätze sammeln konnte, hat das Spiel gewonnen 🙂

Ich muss sagen, dass ich hier den UVP in Höhe von € 12,99 wirklich sehr fair finde! Neben der netten Story, den Nestern und den vielen Schätzen gibt es auch noch viele (kleine) Karten und ein Inlay im Spielekarton. Um ehrlich zu sein, dachte ich hier zunächst an ein typisches Kinderspiel, aber die Wertung der Kartenkombination würde Kinder mit Sicherheit überfordern (…oder vielleicht geht es einfach nur mir so haha 🤣)

PS: Großes Lob an die tolle Illustrationen übrigens! ❤️

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️ (kurzweiliger Spielspaß, allerdings beinahe schon fast zu kurz, aber das ist ja bei vielen Reiner Knizia Spielen der Fall…)

Review vom 01.02.2025, erstellt von Spielregeln TV

FEIGES HUHN

FEIGES HUHN

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Ken Gruhl; Quentin Weir
Grafik: Marco Armbruster
Erscheinungsjahr: 2024
UVP: € 9,99

Userbewertung:
Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Feiges Huhn von Amigo ist ein feines kleines Kartenspiel bei dem die Spieler neben verschiedenen Handlunglungsmöglichkeiten auch jederzeit von den Mitspielern als „Feiges Huhn“ herausgefordert werden können… Das Ziel ist es, möglichst wenig Minuspunkte zu sammeln. Diese bzw. die Werte, werden mithilfe zufällig gezogener Karten (Hühnerstall) ganz zu Beginn einer Runde festgelegt. Cleverer Schachzug seitens der Autoren 😎

Das Spiel mag auf den ersten Blick vielleicht eher simpel wirken, es hat aber durchaus seinen Reiz und bei nur einer Runde bleibt es garantiert nicht 😉 Und nicht vom Titel abschrecken lassen: Auch als Erwachsener kann hier die Sucht sehr schnell kicken 😛

PS: Die Illustrationen sind herzallerliebst gestaltet, lediglich die drei in Pastell gehaltenen Hauptfarben hätte ich etwas anders eingefärbt, aber wie wir ja bereits wissen: Irgendein Haar in der (Hühner)Suppe (hahaha) muss ich ja immer finden 🤠

Ich vergebe eine 4,5 von 5 ⭐️

Review vom 31.01.2025, erstellt von Spielregeln TV

WIZARD Würfelspiel

WIZARD WÜRFELSPIEL

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Daan Kreek
Grafik: Franz Vohwinkel
Erscheinungsjahr: 2019
UVP: € 9,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Wizard Würfelspiel ist, wie unschwer am Titel zu erkennen, die Würfelspielvariante vom wirklich sehr beliebten Kartenspiel Wizard. Hier müssen die Spieler ebenfalls ihre (Würfel)Stiche vorhersagen und bekommen dafür dann Punkte. Aber Achtung: Pro Spielrunde ist nur je ein vorhergesagter Wert erlaubt! Das Spiel hört sich recht einfach an, spielt sich aber überraschend gut sowie flüssig und zugleich muss man trotzdem taktisch handeln um am Ende nicht sogar noch mit Minuspunkten aus der Runde rauszugehen. Ich bin wirklich positiv überrascht, hätte nicht gedacht, dass es mir so viel Spaß machen wird 🙂 Benötigt man die Würfelvariante neben dem klassischen Kartenspiel? Definitiv nicht. Aber ist es ein Nachteil? Definitiv nicht! 😉 Ein Vorteil wäre hier übrigens, dass mit bereits mit zwei Spielern spielen kann, und nicht erst ab drei 😎

Ich vergebe eine 4 von 5 ⭐️ (als Würfelspiel gewertet)

Review vom 02.11.2024, erstellt von Spielregeln TV

REGENBOGEN SCHLANGE

REGENBOGENSCHLANGE

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Brigitte Popornik
Grafik: Oliver Freudenreich; Hala Wittwer
Erscheinungsjahr: 1999; 2011
UVP: € 8,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 1 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Die Regenbogenschlange (auch als Serpentina und Hisss veröffentlicht) ist ein Kartenspiel von Brigitte Pokornik bei dem Kinder spielerisch die unterschiedlichen Farben erlernen können, erschienen ist es bei AMIGO SPIELE. Die Farben der Regenbogenschlange sind durcheinander geraten: Die Spieler müssen diese wieder passend zusammenfügen, wer hierbei die längsten Schlangen sammeln konnte, hat gewonnen 🙂 Somit ist es ein kleines feines Kartenlernspielchen für die besonders jungen Spieler unter uns (vorausgesetzt hier leidet niemand unter Farbensehschwäche wuhaha 😛). 2011 hat das Spiel ein grafisches Makeover erhalten; das Cover der Spieleschachtel ist schrill und bunt (wirkt eigentlich stark KI generiert); die Karten selbst haben aber leider etwas an Detailreichtum verloren. Hinzuzufügen sei noch, dass sowohl die alte, als auch die neue Version besonders stabile und somit deutlich dickere Karten beinhaltet. Als Kind hätte ich die Regenbogenschlange bestimmt sehr gerne gehabt, wobei es aber wirklich nur für Kindergartenkinder geeignet ist.

Ich vergebe eine 3 von 5 ⭐️ (als Kinderspiel gewertet)

Review vom 17.10.2024, erstellt von Spielregeln TV

ABLUXXEN

ALUXXEN

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: AMIGO Spiele
Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling
Grafik: Sergi Marcet
Erscheinungsjahr: 2022
UVP: € 8,99

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Abluxxen von Amigo Spiele wurde mir in den letzten Tagen pausenlos und omnipresent in allen Onlineshops und auf allen Websites um die Augen geworfen. Tja, das hat mich dann dazu animiniert mal in meinem Spieleschrank (wobei wohl eher Spiele-Katakomben haha) nach diesem Kartenspielchen zu suchen. Und siehe da, hier haben wir es nun 😎 Der für mich tatsächlich wichtigste Punkt zuerst: Der Titel. Einerseits liebe ich Wortspiele mehr als das Eis in meiner Cola, andererseits hasse ich dieses XX im Namen mehr als überfüllte öffentliche Verkehrsmittel. Mit XX bringt man „Erwachseneninhalt“ in Zusammenhang, und keine Kinderkartenspiele. Punkt aus basta. Zum Spiel selbst: Hier legt man möglichst viele Karten vor sich ab um als erster Spieler keine Karten mehr auf der Hand zu haben (=Gewinner). Nach dem Ablagen kann man, sofern man kann 😉, Karten bei den Mitspielern abluxxen. Ich selbst habe dieses Spiel erst zwei oder drei Mal gespielt, es reizt mich irgendwie nicht sonderlich. Vermutlich ist es mir zu eintönig, aber ganz generell kann man es als nettes Spielchen zwischendurch schon empfehlen 🙂

Ich vergebe eine 2,5 von 5 ⭐️ (weil es mir persönlich etwas zu langweilig ist, und eben dieses XX im Titel)

Review vom 15.10.2024, erstellt von Spielregeln TV

DIE ZEHN BEGINNT

DIE 10 BEGINNT

Anzahl der Spieler: 2-4 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Verlag: Global Partner
UVP: € 1,-

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 2 Bewertung.
Bitte warten...

REVIEW

Ich frage mich immer wieder, wer denn eigentlich diese mießen Spiele in Discounter wie TEDI, ACTION und diversen 1-Euro-Shops kauft. Naja, jetzt bin ich selbst eine dieser Personen haha. Das Kartenspiel Die „Zehn“ beginnt (und ja, die Zehn ist tatsächlich unter Anführungszeichen gesetzt) greift das altbekannte Spielprinzip von 11er raus, 11 nimmt und Co auf – bzw. ist es schlichtweg eine dreiste beinahe 1:1 kopie. Nur dass man hier eben an der Kartenanzahl gespart hat und mal eben aus dem 11er oder 12er Ablauf eine 10er gemacht hat. Die Rückseite dieser Karten ist derart hässlich, dass es mir aber irgendwie auch schon wieder gefällt 😅 Es ist schwer, dieses Spiel zu bewerten, denn das Spielprinzip gefällt mir ja sehr gut, nur ist es eben kein eigens erfundenes Spiel. 👎🏻 Na aber immerhin gibts das „gute Stück“ für 1 Euro in Schütten zu ergattern. PS: Drobshipping lässt grüßen 😉

Ich vergebe eine 1,5 von 5 ⭐️ (das Spielprinzip selbst ist ja eh gut, aber hey, es ist einfach eine dreiste Kopie! 😉)

Review vom 22.08.2024, erstellt von Spielregeln TV

THE ACADEMY

THE ACADEMY

Anzahl der Spieler: 3-4 Personen
Spieldauer: 30 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: AMIGO
Autor: Manny Dominguez

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 3 Bewertung.
Bitte warten...

, ,
KATEGORIEN

SCHRÖDINGERS KATZEN

SCHRÖDINGERS KATZEN

Anzahl der Spieler: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Verlag: AMIGO
Autor: Chris O’Neill, Heather O’Neill, Adriel Lee Wilson

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 3 Bewertung.
Bitte warten...

Im Spiel mit 2 oder 3 Personen gelten folgende Änderungen: Bei der Spielvorbereitung werden die 6 Leben gleichmäßig unter den Spielern aufgeteilt. Liegt man dann später beim Überprüfen der aktuellen Behauptung falsch, schneidet man nicht sofort aus. Stattdessen gibt man eines seiner Leben zurück in die Spielschachtel. Erst wenn man sein letztes Leben abgeben musste, ist man aus dem Spiel ausgeschieden.

, , ,
KATEGORIEN

ZEBRA

ZEBRA

Anzahl der Spieler: 2-5 Personen
Spieldauer: 20 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Verlag: AMIGO
Autor: Dirk Hannefort, Uwe Mölter

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 3 Bewertung.
Bitte warten...

, ,
KATEGORIEN

ZAUBERZWERG

ZAUBERZWERG

Anzahl der Spieler: 1-6 Personen
Spieldauer: 15 Minuten
Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Verlag: AMIGO
Autor: Bernhard Weber, Jens-Peter Schliemann

Userbewertung:

Ergebnis: 5.00/5 von 3 Bewertung.
Bitte warten...

, , , , ,
KATEGORIEN